Fr
29
Jan
2021
In - coronabedingt - kleinem Rahmen, aber gleichwohl sehr würdig, verabschiedete die Pestalozzischule in Dülmen am Freitag die Kolleginnen Ulrike Seidel (nach 38 Dienstjahren) und Gabriele Sondermann (nach 41 Dienstjahren) in den wohlverdienten Ruhestand.
Schulleiter Lothar Rotherm würdigte die Stationen des beruflichen Wirkens der beiden Kolleginnen, erinnerte an sehr viele gemeinsame Aktionen und Erlebnisse, lobte die hohe Fachlichkeit und bedankte sich bei Frau Seidel und Frau Sondermann für ihr Engagement und das pädagogische Herzblut, mit dem sie seit 1991 (Ulrike Seidel) bzw. 1993 (Gabriele Sondermann) eine Vielzahl von Kindern und Jugendlichen an der Pestalozzischule sonderpädagogisch förderten.
Mit den besten Wünschen für den Ruhestand überreichte er im Namen der Landesregierung die Entlassungsurkunden; dabei flossen auch ein paar Tränen der Rührung.
Das komplette Kollegium schloss sich den Glückwünschen anschließend über WhatsApp an.
Di
08
Dez
2020
Klasse 3-4:
Am 08.12.2020 waren Gabi und Sarah vom Jugendhaus Stellwerk zu Besuch. Sie haben uns den digitalen Adventskalender vorgestellt und mit uns Adventsdeko aus Draht und Papier gebastelt. Die Ergebnisse sieht man hier.
Mo
07
Dez
2020
Es ist schon Tradition, dass der Nikolaus die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule in Dülmen und in Coesfeld besucht. In diesem Jahr kam er - wie kann es anders sein - mit Maske. Anders als sonst besuchten ihn immer nur die Kinder einer Klasse, - auf eine große gemeinsame Feier wurde verzichtet.
Trotzdem war es eine große Freude für den Nikolaus zu sehen, wie die Kinder sich auf seine Ankunft vorbereitet hatten. So wurde ein Tanz aufgeführt, Gedichte aufgesagt oder vorgelesen und der Nikolaus bekam viele schöne Bilder und Elfchen geschenkt. Natürlich halfen die Kinder dem Nikolaus wie in jedem Jahr dabei, seinen großen Stab zu halten, damit er sich etwas ausruhen konnte.
Der Nikolaus bedankte sich bei den Kindern mit einem Stutenkerl. Schade nur, dass in diesem Jahr nicht gesungen werden durfte.
Hier geht es zu den Bildern aus Coesfeld
und
Mo
21
Sep
2020
Die Klasse 3-4 bewegt sich! In den ersten Schulwochen mussten wir draußen Sport machen, deshalb sind wir mit einem Inliner-Training gestartet. Alle sind voll dabei und zeigen tollen
Einsatz.
Darum geht es:
- Sicherheit/ die richtige Ausstattung
- Übungen mit den Schonern: richtig fallen
- Rollen auf einem Schuh
- fahren und gleiten
- sich etwas trauen
- anderen etwas zeigen
- Geschicklichkeit
- Spaß an neuen Bewegungen
Fr
14
Aug
2020
Am Mittwoch, 12.08., Donnerstag 13.08. sowie am Freitag 14.08. wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-5 in insgesamt 4 Feiern in den beiden Standorten in Dülmen und Coesfeld begrüßt. Aufgrund der Hygienebedingungen in Bezug auf das Covid 19-Virus konnten die neuen Schülerinnen und Schüler jeweils nur in kleinen Gruppen aufgenommen werden. Auf die üblichen Darbietungen mit Willkommensliedern durch die Mitschüler mussten wir in diesem Jahr verzichten. Die Lieder wurden stattdessen eingespielt. Dennoch wurde ein kleines Programm dargeboten: in Coesfeld begleiteten die "alten" Schülerinnen und Schüler der Klassen 2-4 das Willkommenslied mit Gesten. In Dülmen lasen die Jugendlichen der Klasse 8 das Buch "Karneval der Tiere" vor und zeigten dazu phantasievolle selbstgebastelte Stabfiguren.
Do
25
Jun
2020
In den letzten beiden Wochen vor den Sommerferien wurde in den Klassen 1-4 wieder Unterricht im Klassenverband erteilt. Zur Freude der Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 in Dülmen durften sie unter der Aufsicht des Klassenlehrers Herrn Beckmann auch wieder den Werkraum benutzen. Während in den Wochen vorher im Lernen auf Distanz bzw. im Präsenzunterricht mit nur einem Teil der Klasse mehr oder weniger theoretisch über das Thema Ritter und Burgen gesprochen werden konnte, nutzen die Kinder mit großer Freude, die Gelegenheit, im Werkraum Ritterschilde herzustellen. Es wurde mit großem Eifer gesägt, geleimt und gemalt. Die Ergebnisse lassen sich wirklich sehen und die Kinder sind zu recht stolz darauf.
Weitere Bilder finden sich unter Dülmen, Schulleben
Mi
17
Jun
2020
Da zweite Schulhalbjahr stand ganz unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. So mussten auch die Zehntklässler an den beiden Standorten der Pestalozzischule lange darum bangen, ob es eine "richtige" Abschlussfeier geben kann.
Rechtzeitig kam dann die Erlaubnis, dass Entlassfeiern in kleinem Rahmen stattfinden dürfen. Jeder Schulabgänger durfte zwei Gäste mitbringen. Mit einem gebührenden Abstand konnten alle Gäste gut untergebracht werden. Auch wenn die sonst üblichen Life-Darbietungen der anderen Klassen entfielen, konnten per Videobotschaft sich alle Schüler von den Schulabgängern verabschieden. Weitere Informationen zur Feier in Coesfeld finden Sie hier, zur Feier in Dülmen hier.
Sa
07
Mär
2020
Auch in diesem Jahr war die Fahrradbörse wieder ein großer Erfolg. So wurden schätzungsweise an die 150 Räder sowie Zubehör angeboten. Von diesen angebotenen Rädern fanden knapp drei Viertel einen neuen Besitzer. Besonders nachgefragt waren gut erhaltene Hollandräder für Damen und Herren, sowie Kinder- und Jugendräder. Ein gern genutztes Angebot war die Möglichkeit einer Probefahrt auf dem Schulhof. Aktive und ehemalige Schülerinnen und Schüler boten wieder einen Vor-Ort-Service an und pumpten Räder auf, stellten die Sattelhöhe richtig ein oder führten kleine „Notreparaturen“ durch. In diesem Jahr wechselte sogar ein Heimtrainer seinen Besitzer.
Die Resonanz war, gemessen an der Anzahl der Besucher, etwas geringer als in den vorherigen Jahren, geschuldet wahrscheinlich dem nicht ganz so fahrradfreundlichen Wetter und der anrollenden Coronapandemie. Dennoch konnte ein ordentlicher Erlös in Höhe von ca. 800€ für den Förderverein der Pestalozzischule am Standort Coesfeld erzielt werden. Im kommenden Jahr ist auf jeden Fall eine Neuauflage geplant.
Do
05
Mär
2020
Zum zweiten Mal besuchte das Musiktheater „Lupe“ aus Osnabrück die Pestalozzischule. Die Kinder der Klassen 1 bis 6 warteten gespannt in der Aula auf das Stück „“Wolle im Wasser“.
Das liebenswerte Schaf Wolle verliert durch Hochwasser seine Wiese und macht sich auf die Suche nach einer neuen Heimat. Im Land der Kängurus trifft es auf viel Neues, viel Unwägbarkeiten und Probleme, aber auch auf freundliche und hilfsbereite Kängurus.
Die beiden Darstellerinnen überzeugten mit einfallsreichen Kostümen und Kulissen sowie mit lustigen Dialogen und Liedern. Die Kinder der Pestalozzischule belohnten sie mit begeistertem Applaus und freuten sich sichtlich über ein gutes Ende für das liebe Schaf Wolle.
Im Anschluss konnten die Kinder mit den Schauspielerinnen ins Gespräch kommen, Fragen stellen und gemeinsam über den Begriff „Heimat“ nachdenken.
Fr
21
Feb
2020
Mit viel Freude kamen am Freitag morgen viele Schülerinnen und Schüler - und auch Lehrerinnen und Lehrer - aus beiden Standorten verkleidet zur Schule. Besonders in den Unterstufenklassen stellten die Kinder stolz ihre Kostüme vor. Selbstverständlich wurde dem Karnevalstreiben - je nach Schulstufe - ein entsprechender Zeitrahmen am Unterrichtstag ermöglicht.