Rechtzeitig zur Weihnachtszeit hat der Förderverein der Pestalozzischule, vertreten durch Herrn Droste zu Vischering, die Schüler*innen mit besonderen Geschenken überrascht. Die Spenden erfüllen gleich mehrere Wünsche, die direkt von den Schüler*innen über die Schülervertretung (SV) eingebracht wurden. Bewegung und Lesespaß für den Schulalltag Die Spende umfasst eine hochwertige Tischtennisplatte samt Schlägern und Bällen, die in der Aula für viel Bewegung und Freude sorgen wird. Darüber hinaus wurde die Schüler*innenbücherei mit zahlreichen neuen Büchern und gemütlichen Sitzsäcken ausgestattet. Diese schaffen eine einladende Atmosphäre, in der die Kinder und Jugendlichen während Lesepausen und -stunden in spannende Geschichten eintauchen können. „Die Tischtennisplatte bringt mehr Spaß und Abwechslung in die Pausen, und die neuen Bücher und Sitzsäcke machen unsere Bücherei zu einem noch schöneren Ort“, freute sich Schülersprecher Oliwer Daszkiewicz bei der Übergabe. Zusammen mit seinem Stellvertreter Alessandro Tenbeitel bedankte er sich im Namen aller Schüler*innen herzlich beim Förderverein. Wünsche aus der Schülerschaft Die besonderen Geschenke gehen auf konkrete Vorschläge der Schüler*innen zurück. In der SV wurden die Ideen gesammelt und an den Förderverein weitergeleitet, der die Wünsche mit seiner Spende erfüllte. „Es ist toll zu sehen, dass unsere Ideen gehört und umgesetzt wurden“, erklärte Oliwer Daszkiewicz.„Wir in der SV werden uns nun überlegen, wie wir die Geschenke optimal nutzen und auch in Zukunft weitere Projekte entwickeln können.“ Gemeinsam für eine lebendige Schule Der Schulleiter Wolfgang Hessing betonte, wie wichtig die Zusammenarbeit mit dem Förderverein ist: „Diese Spenden zeigen, wie viel bewegt werden kann, wenn Schüler*innen, Eltern und Förderer gemeinsam an einem Strang ziehen. Sie bereichern das Schulleben auf nachhaltige Weise.“ Mit dieser Weihnachtsüberraschung hat der Förderverein der Pestalozzischule nicht nur ein Stück mehr Lebensfreude geschenkt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten, die diese besondere Aktion ermöglicht haben.