"Selbstbewusst. sicher. stark" – Ein Präventionsprojekt startet an der Pestalozzischule Coesfeld
An der Pestalozzischule Coesfeld hat das Projekt "Selbstbewusst. sicher. stark" erfolgreich begonnen. 26 Schüler*innen der Klassen 5 und 6 nehmen an diesem Gewaltpräventionsprojekt teil, das darauf abzielt, den Schülern wichtige Fähigkeiten zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung zu vermitteln. Begleitet werden die Teilnehmer*innen von ihren Lehrern und Lehrerinnen, einer Schulbegleiterin und der Schulsozialarbeiterin, die in diesen Stunden ebenfalls viel Neues lernen.
Ein Projekt mit Weitsicht
Das Projekt wird von den erfahrenen Trainern Jan und Daniel von der Warriors Academy Coesfeld (Kampfkunstschule) geleitet, die den Schülern in vier Trainingseinheiten wertvolle Techniken und Strategien vermitteln. Im Mittelpunkt stehen Spiele zur Teambildung, die nicht nur den Zusammenhalt in der Klasse stärken, sondern auch einen motivierenden Wettbewerbscharakter haben. Diese Spiele fördern das Gemeinschaftsgefühl und zeigen den Schülern, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen.
Selbstschutz und Selbstbehauptung
Ein zentraler Bestandteil des Projekts sind Übungen zum Selbstschutz. Die Schüler lernen, wie sie sich effektiv wehren können, wenn sie am Arm oder im Nacken festgehalten werden. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass die Kinder lernen, sich zu verteidigen, ohne selbst in Schwierigkeiten zu geraten. Die Trainer vermitteln den Schülern, was erlaubt ist und was nicht, und zeigen ihnen, wie sie sich in gefährlichen Situationen richtig verhalten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Projekts ist das Training von Mimik und Gestik. Die Schüler lernen, wie sie durch ihren Ausdruck Selbstbewusstsein ausstrahlen und potenzielle Angreifer abschrecken können. Diese Fähigkeiten sind nicht nur im Umgang mit Gewalt, sondern auch im alltäglichen Leben von großer Bedeutung.
Dank an die Bürgerstiftung Coesfeld
Ein besonderer Dank gilt der Bürgerstiftung Coesfeld, die die Projektkosten für dieses Präventionsprojekt übernommen hat. Durch diese Spende konnte das Projekt an der Pestalozzischule realisiert werden. Der Förderverein der Pestalozzischule freut sich über diese finanzielle Unterstützung und betont, dass hiermit ein wichtiger Baustein zur Gewaltprävention realisiert wird, der möglichst in Zukunft weiter ausgebaut werden soll.
Ein Schritt in die richtige Richtung
Das Projekt "Selbstbewusst. sicher. stark" ist ein wichtiger Schritt, um den Schülern der Pestalozzischule Coesfeld die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie sich in verschiedenen Lebenssituationen sicher und selbstbewusst behaupten können. Es zeigt, wie durch gezielte Präventionsarbeit das Sicherheitsgefühl der Schüler*innen nachhaltig verbessert werden kann.
Die Pestalozzischule Coesfeld freut sich auf die vierte Trainingseinheit und ist zuversichtlich, dass die Schüler von den vermittelten Fähigkeiten und Kenntnissen langfristig profitieren werden.